Beim diesjährigen GIG Cup lieferten sich einige der besten Nachwuchsfechter in Berlin und Umgebung spannende Duelle! Besonders beeindruckend: Levi Triebswetter vom SC...
Sportverband | Berliner Fechterbund e.V.
Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich am 11. November 1954 und ist Landesfachverband für die 14 Berliner Fechtvereine. Insgesamt rund 1.400 Fechterinnen und Fechter nutzen das fechtsportliche Angebot der Hauptstadt im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport mit den Fechtwaffen Florett, Degen und Säbel. Hinzu kommen das Szenische und das Historische Fechten.
Leistungssport und soziale Verantwortung

Das leistungssportliche Zentrum ist der Bundesstützpunkt-Nachwuchs Florett des Deutschen Fechterbundes (DFB). Im Olympiastützpunkt Sportforum Hohenschönhausen gelegen, mit Anschluss an die Eliteschule des Sports, werden hier junge Talente zu den sportlichen Leistungsträgern von morgen entwickelt und erhalten parallel eine exzellente schulische Ausbildung.
Jedes Jahr finden in Berlin zahlreiche regionale, nationale und internationale Fechtturniere aller Altersklassen und Waffengattungen statt. Hervorzuheben sind hier im Jugendbereich der "Kleine Weiße Bär", der "Wittenauer Fuchs" oder der "SCB-Pokal". Im Aktivenbereich kreuzen jährlich beim "Weißen Bär", einem der größten Degenturniere weltweit, mehr als 200 Fechter die Klingen. Auch die "Berlin Open", die international offenen Berliner Fechtmeisterschaften der Aktiven erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus ist der Berliner Fechterbund stets daran interessiert, Turnierhighlights in der Hauptstadt auszurichten. So richtete der BFB im Jahr 2015 beispielsweise die Fechtwettbewerbe innerhalb der "European Maccabi Games" (EMG) im Kuppelsaal des Haus des Sports im Olympiapark Berlin aus.
Eine Liste aller Berliner Vereine mit fechtsportlichem Angebot im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport, findet man HIER.
HARTE Nachwuchsgefechte in der HAUPTSTADT! | Berliner Meisterschaften U20 im Florett
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! Im Sportforum Hohenschönhausen wurden an diesem Wochenende die besten Berliner Fechterinnen und Fechter...
Beim 16. Kleinen Weißen Bären treten die Altersklassen U11 und U13 im Florett gegeneinander an. Dabei sind sie ganz nah bei den Stars der Fechtszene im Horst-Korber...
So erfolgreich war der „Weiße Bär“ von Berlin noch nie. Seit über 60 Jahren ist dieses Traditionsturnier ein Highlight im Fechtsportkalender. In diesem Jahr ist das...
Beim SCB Pokal traten in der Alterklasse U20 im Florett verschiedene Fechter gegeneinander an. Dabei setzte sich Joy Frigewski bei den Damen und Robin Bruschek bei den...
DFJ Sommertour: Junge Fechttalente treffen auf Degen-Expertin Alexandra Ehler
Ein aufregendes Wochenende voller Fechtleidenschaft und Inspiration begeistert die jungen Talente der Region! Das Fechtzentrum Berlin wird zum Schauplatz der Deutschen...